Wohnzimmer putzen mit Zoflora
Ganz gleich, ob Sie die Fernbedienung säubern oder Türklinken desinfizieren möchten, unser Mehrzweck-Desinfektionsmittel-Konzentrat kann in allen Wohnräumen verwendet werden, um die Verbreitung von Bakterien und Viren zu verhindern. Wenn Sie Zoflora täglich verwenden, können Sie sich entspannt zurücklehnen und wissen Ihre Familie in Sicherheit.
Couchtische
Auf Couchtischen kann sich einiges ansammeln, von verschütteten Lebensmitteln und Getränken bis zu Fußabdrücke. Wenn Spritzer, Schmutz und andere Rückstände nicht gründlich gereinigt werden, können sich schnell Bakterien darauf vermehren. Reinigen und desinfizieren Sie diese also regelmäßig.
Geben Sie einfach Ihren Lieblingsduft von Zoflora in eine Reinigungssprayflasche mit Wasser und sprühen Sie die Lösung direkt auf die zu reinigenden Oberflächen. Wischen Sie diese anschließend mit einem Tuch ab. Nicht auf poliertem Holz verwenden.


Fernbedienungen säubern
Gegenstände, die regelmäßig berührt werden, wie Fernbedienungen oder Spielkonsolen-Controller, sind ideale Umgebungen für Bakterien, die sich schnell verbreiten, besonders wenn sie mit schmutzigen Fingern berührt werden.
Verdünnen Sie Ihren Lieblingsduft von Zoflora mit Wasser in einer Reinigungssprayflasche und sprühen Sie die Lösung auf ein Küchentuch, um Ihre elektronischen Geräte zu reinigen und Bakterien zu entfernen. Sprühen Sie Zoflora nicht direkt auf, wenn Sie elektronische Geräte reinigen möchten.
Türklinken desinfizieren
Türklinken und Wohnzimmermöbel sind viel genutzte Gegenstände und können ganz leicht zu Bakterien-Hotspots werden. Daher sollten Sie regelmäßig die Türklinken desinfizieren.
Geben Sie einfach Ihren Lieblingsduft von Zoflora in eine Reinigungssprayflasche mit Wasser und sprühen Sie die Lösung direkt auf die zu reinigenden Oberflächen, um Ihr Wohnzimmer zu putzen. Wischen Sie diese anschließend mit einem Tuch ab.


Hartbodenbeläge
Wir alle wissen, dass Fußböden meist etwas stiefmütterlich behandelt werden und wir ganz selbstverständlich und ständig darüber laufen. Bakterien und Keime gelangen über schmutzige Schuhe oder Haustiere von draußen hinein in den Wohnbereich, daher ist nicht nur die Reinigung wichtig, sondern auch die Fußbodendesinfektion. (Beachten Sie bitte, dass Zoflora nicht auf poliertem Holz verwendet werden darf).
Geben Sie zur Fußbodendesinfektion Ihren Lieblingsduft von Zoflora einfach in einen mit Wasser gefüllten Wischeimer und reinigen Sie mit dieser verdünnten Lösung Ihre Hartbodenoberflächen. Besonders schlammige Verschmutzungen oder fettige Rückstände entfernen Sie am besten zunächst mit einem speziellen Bodenreiniger, um den Schmutz zu entfernen. Anschließend desinfizieren Sie mit Zoflora. Halten Sie Ihre Haustiere von gereinigten Oberflächen fern, solange diese noch nicht vollständig getrocknet sind. Andernfalls können Ihre Haustiere Rückstände auflecken oder darüber laufen.
Regale
Regale, Sideboards und Möbel werden gerne nur oberflächlich gereinigt, besonders wenn Sie immer wieder einfach nur mit dem Staubwedel darübergehen. Wischen Sie auch diese Gegenstände regelmäßig ab, damit sich keine Bakterien auf ihnen vermehren können.
Geben Sie einfach das von Ihnen bevorzugte Desinfektionsmittel von Zoflora in warmes Wasser und wischen Sie die Oberflächen gründlich ab, um sie zu reinigen, von Bakterien zu befreien und einen frischen Duft zu verströmen. Nicht auf poliertem Holz verwenden.

Verwendungsorte für Zoflora
Wo auch immer du Keimen den Kampf ansagen möchtest, Zoflora hilft dir dabei. Das vielseitige Desinfektionsmittel für jeden Raum ist immer griffbereit.
Schlafzimmer