Verwendung von Zoflora
Zoflora ist vielseitig und einfach in der Anwendung. Es gehört in jeden Haushaltsschrank, wenn es darum geht, Keimen im eigenen Zuhause den Kampf anzusagen. Einfach mit Wasser verdünnen oder unverdünnt verwenden, um Gerüche und Keime in Abflüssen zu neutralisieren oder die Toilette zu desinfizieren.

Das Besondere an Zoflora
Seit fast 100 Jahren helfen wir Haushalten sich vor Keimen zu schützen mit unserem Sortiment an wunderbar duftenden, von Parfümeuren entwickelten, konzentrierten Desinfektionsmitteln.
Unsere vielseitige, konzentrierte Lösung bietet ganztägige Frische und verleiht Ihrem Zuhause einen wunderbaren, langanhaltenden Duft.
Zur Vorbeugung
Mit unseren Produkten und einfachen Anwendungshinweisen haben Keime in deinem Zuhause keine Chance, egal ob du diese Produkte zum Aufsprühen, Einweichen, Wischen oder Scheuern einsetzt.
ZUM SPRÜHEN
ZUM EINWEICHEN
ZUM WISCHEN
ZUM BODEN AUFWISCHEN
Reinigungssprühflasche
Mit einer mit Zoflora vorbereiteren Sprühflasche hast du ein praktisches und einfach zu verwendendes Mittel zur täglichen Bekämpfung von Bakterien griffbereit. Verwende den Inhalt der Flasche zum Desinfizieren von Oberflächen und regelmäßig berührten Gegenständen wie z.B. Türklinken und Wasserhähne oder zum Neutralisieren von Gerüchen. Verwende doch einfach verschiedene Düfte in deinem Zuhause, um jedem Raum ein anderes Ambiente zu verleihen.

Verdünnt verwenden
Gib 2 Kappen Zoflora in eine 750 ml Reinigungssprühflasche und fülle sie mit Wasser auf – fertig ist dein wirkungsvolles und duftendes Desinfektionsmittel.
Unverdünnt
Entferne unangenehme Gerüche! Verwende Zoflora direkt aus der Flasche um hartnäckige, durch Bakterien verursachte Gerüche in den Abflüssen und Abflussöffnungen zu bekämpfen. Möchtest du deine Toilette desinfizieren? Verleih deinem Toilettenbecken einen bakterienabtötenden Duft und desinfiziere dabei gleichzeitig deine Toilettenbürste.

Pur verwenden
Verwende eine Kappe Zoflora Desinfektionsmittel-Konzentrat für Bereiche wie Abflüsse, Überläufe, Abflussöffnungen und Toilettenbürstenhalter, in denen sich Bakterien ansiedeln. Denke daran, dass Zoflora im unverdünnten Zustand entflammbar ist und von offenen Flammen ferngehalten werden muss und nicht direkt mit Hitze in Kontakt kommen darf.
Putzlappen und Eimer
Oberflächen bei dir zu Hause reinigst du oft von der Küche bis zum Schlafzimmer mit nur einen Putzlappen und Eimer. Für optimale Sauberkeit entfernst du zunächst schwere Verschmutzungen und verwendest anschließend Zoflora in verdünnter Form, um Bakterien und Viren zu entfernen. Denke daran, dass Zoflora nicht auf poliertem Holz angewendet werden darf. Weiche Gegenstände müssen stets zunächst auf Farbbeständigkeit überprüft werden.

Verdünnt verwenden
Löse 4 Kappen in 1,5 Liter Wasser auf. Schütze deine Hände mit Gummihandschuhen und wasche dir anschließend deine Hände sorgfältig. Du kannst deine Spültücher in verdünntes Zoflora tauchen, um das Bakterienwachstum zu hemmen.
Wischmopp und Eimer
Entferne sichtbaren Schmutz, Bakterien und Keime, die über die Schuhe ins Haus gelangen. Zoflora kann mit Wasser verdünnt zum Wischen von Fliesen-, Linoleum- und den meisten anderen Hartböden vom Vorratsraum bis zum Schlafzimmer verwendet werden.

Verdünnt verwenden
Gib 4 Kappen zu 1,5 Liter Wasser in deinem Wischeimer. Schütze deine Hände mit Gummihandschuhen und wasche anschließend gewissenhaft deine Hände.
Verwende Zoflora immer sicher
Nicht auf poliertem Holz, lackierten oder zusammengesetzten Granitoberflächen verwenden.
Nicht mit anderen Reinigungsmitteln mischen.
Warte eine Kontaktzeit von 5 Minuten.
Sprühe nicht direkt auf oder in die Nähe von offenen Flammen oder elektronischen Geräten.
1 Teil Zoflora auf 40 Teile Wasser verdünnen. - Z.B. 1 Kapsel Zoflora (10 ml) wird zu 400 ml Wasser gegeben.
Stelle sicher, dass Haustiere den Kontakt vermeiden, bis die Oberflächen vollständig getrocknet sind.
Denk daran, dass Zoflora nach dem Verdünnen 2 Wochen lang seine keimtötende Kraft beibehält.
Überprüfe immer die Richtlinien des Herstellers, bevor du Zoflora in Deinem Behälter verwendest.