Verwendung von Zoflora in der Küche
Unser viruswirksames Desinfektionsmittel kann in allen Wohnräumen verwendet werden, um die Verbreitung von Bakterien und Viren zu verhindern. Halten Sie Zoflora in Ihrer Küche griffbereit, um Arbeitsflächen, Fußböden, Schränke und Wasserhähne zu reinigen, oder um den Kühlschrank zu desinfizieren.
Harte Böden desinfizieren (Linoleum, Fliesen, Holz)
Wir alle wissen, dass Fußböden meist etwas stiefmütterlich behandelt werden und wir ganz selbstverständlich und ständig darüber laufen. In der Küche ist besonders viel los. Bakterien und Keime gelangen über schmutzige Schuhe oder Haustiere von draußen hinein in den Wohnbereich, daher ist es wichtig, Flurböden nicht nur zu reinigen, sondern auch, die Böden zu desinfizieren. (Beachten Sie bitte, dass Zoflora nicht auf poliertem Holz verwendet werden darf).
Geben Sie Ihren Lieblingsduft von Zoflora einfach in einen mit Wasser gefüllten Wischeimer und reinigen Sie mit dieser verdünnten Lösung Ihre Hartbodenoberflächen. Besonders schlammige Verschmutzungen oder fettige Rückstände entfernen Sie am besten zunächst mit einem speziellen Bodenreiniger, um den Schmutz zu entfernen. Anschließend desinfizieren Sie mit Zoflora. Halten Sie Ihre Haustiere von gereinigten Oberflächen fern, solange diese noch nicht vollständig getrocknet sind. Andernfalls können Ihre Haustiere Rückstände auflecken oder darüber laufen.


Schranktüren
Griffe und Kanten sind heimliche Brutstätten für Bakterien, besonders dann, wenn diese mit Fingern berührt werden, an denen noch Lebensmittelreste kleben.
Geben Sie einfach Ihren Lieblingsduft von Zoflora viruswirksames Desinfektionsmittel in eine Reiningungssprayflasche mit Wasser und sprühen Sie die Lösung direkt auf die zu reinigenden Oberflächen. Wischen Sie diese anschließend mit einem Tuch ab.
Waschbecken
In der Küche übernehmen Spülen eine Menge schmutziger Arbeit. Darin werden Tassen und Geschirr gespült, Lebensmittel und Gemüse abgewaschen, oftmals wird darin auch die schmutzige Sportausrüstung eingeweicht. Eine regelmäßige Desinfektion der Spüle inklusive Wasserhahn reinigen ist empfehlenswert.
Füllen Sie dazu etwas warmes Wasser in die Spüle, geben Sie Ihren Lieblingsduft von Zoflora hinzu und wischen Sie anschließend den Bereich inklusive Wasserhahn und Abtropfbereich ab. Lassen Sie anschließend Ihren Lappen und andere Reinigungsgegenstände noch eine Weile in der Lösung liegen, damit sie für die nächste Verwendung bakterienfrei und einsatzbereit sind.


Abfalleimer
Abfalleimer sind immer wieder ein Problem in der Küche, denn sich vermehrende Bakterien auf Lebensmittelresten können schnell schlechte Gerüche verbreiten. Die gefürchteten Abfallflüssigkeiten tun dann ihr Übriges.
Geben Sie bei Abfallgerüchen keinesfalls auf. Zur Mülleimer-Reinigung, wischen Sie mit einem in verdünntes Zoflora getauchten Lappen den gesamten Abfalleimer innen und außen (inklusive Deckel und umliegenden Bereich) ab und alles wird wieder keimfrei und erhält einen frischen Geruch. Profitipp: Sprühen Sie verdünntes Zoflora aus einer Reinigungssprayflasche direkt auf den Müll im Abfalleimer, um die Frische noch etwas länger aufrechtzuerhalten. Lesen Sie stets die Anweisungen des Herstellers, bevor Sie Zoflora zur Mülleimer-Reinigung verwenden.
Arbeitsflächen
Wenn Sauberkeit eine Herausforderung ist, dann sind Arbeitsflächen die Nr. 1. Sagen Sie Keimen den Kampf an und halten Sie die Bereiche, in denen Lebensmittel zubereitet werden, bakterienfrei.
Wählen Sie dazu Ihre Möglichkeiten. Entscheiden Sie sich entweder für eine Sprühflasche und mit Wasser verdünntem Zoflora mit Ihrem Lieblingsduft, um die Oberflächen direkt zu besprühen und mit einem Lappen abzuwischen*. Oder füllen Sie die Spüle mit warmem Wasser und geben Sie Zoflora hinzu, um mit einem Schwamm oder Lappen die Oberflächen abzuwischen. Genießen Sie Ihren Sieg über die Keime, wenn alle Küchengerüche neutralisiert wurden und die ganze Küche wieder frisch duftet. (Vermeiden Sie Oberflächen mit direktem Kontakt zu Lebensmitteln, zum Beispiel Schneidebretter, da das Parfüm im Produkt Speisen schneller verderben lässt.)


Kühlschrank
Wenn Sie sich mit fünf Portionen Obst und Gemüse gesund ernähren möchten, kann die Aufbewahrung schnell zur Herausforderung werden. Oft bleiben die Lebensmittel zu lange im Kühlschrank und hinterlassen unangenehme Gerüche im Kühlschrank. Verschüttete Milch oder andere Flüssigkeiten tun ihr Übriges, um Bakterien und schlechte Gerüche im Kühlschrank auf den Plan zu rufen.
Sie können Ihren Kühlschrank desinfizieren und reinigen, indem Sie alle Oberflächen mit einer Lösung aus Zoflora in Ihrem Lieblingsduft und mit warmem Wasser abwischen. Spülen Sie alles mit klarem Wasser nach, bevor Sie die Lebensmittel wieder zurück in den Kühlschrank stellen.
Reinigungstücher & Schwämme
Bakterien bevorzugen Spültücher und Schwämme mehr, als Sie sich vielleicht vorstellen können. Die Gegenstände, die Sie zum Geschirrspülen verwenden, sind in der Tat ideale Tummelplätze für Keime. Wenn Sie diese nicht regelmäßig desinfizieren, verteilen Sie die Keime in der gesamten Küche. Wussten Sie, dass sich auf einem schlecht riechenden Spültuch bereits Millionen von Bakterien tummeln?
Wir empfehlen Ihnen, Spültücher und Schwämme am Ende des Tages in Desinfektionsmittel zu tauchen. Dazu müssen Sie Ihre Spüle nur mit warmem Wasser füllen, Zoflora hinzugeben und die Spülgegenstände hineinlegen. Am nächsten Morgen duftet Ihre Küche frisch und Ihre Spülgegenstände sind wieder sauber und einsatzbereit.


Waschbecken
In der Küche übernehmen Spülen eine Menge schmutziger Arbeit. Darin werden Tassen und Geschirr gespült, Lebensmittel und Gemüse abgewaschen, oftmals wird darin auch die schmutzige Sportausrüstung eingeweicht. Eine regelmäßige Desinfektion der Spüle inklusive Wasserhahn reinigen ist empfehlenswert.
Füllen Sie dazu etwas warmes Wasser in die Spüle, geben Sie Ihren Lieblingsduft von Zoflora hinzu und wischen Sie anschließend den Bereich inklusive Wasserhahn und Abtropfbereich ab. Lassen Sie anschließend Ihren Lappen und andere Reinigungsgegenstände noch eine Weile in der Lösung liegen, damit sie für die nächste Verwendung bakterienfrei und einsatzbereit sind.
Verwendungsorte für Zoflora
Wo auch immer du Keimen den Kampf ansagen möchtest, Zoflora hilft dir dabei. Das vielseitige Desinfektionsmittel für jeden Raum ist immer griffbereit.
Schlafzimmer