top of page

Verwendung von Zoflora im Hauswirtschaftsraum

Unser Mehrzweck-Desinfektionsmittel-Konzentrat kann in allen Wohnräumen verwendet werden, um die Verbreitung von Bakterien und Viren zu verhindern. Zoflora ist ideal zum Reinigen von Hauswirtschaftsräumen und deren Geräte, wie zum Beispiel, beim Waschmaschinen reinigen.

Schranktüren und -griffe

Griffe und Kanten an Schranktüren sind tatsächlich heimliche Brutstätten für Bakterien, besonders dann, wenn diese mit Fingern berührt werden, an denen noch Lebensmittelreste kleben.

Geben Sie einfach Ihren Lieblingsduft von Zoflora in eine Reinigungssprayflasche mit Wasser und sprühen Sie die Lösung direkt auf die zu reinigenden Oberflächen. Wischen Sie diese anschließend mit einem Tuch ab. Nicht auf poliertem Holz verwenden.

original-Cupboard_doors-035957.webp
original-Utility_floor-035851.webp

Fußböden (Fliesen oder Laminat)

Flurböden sind die am stärksten frequentierten Bereiche, besonders wenn mehrere Personen zu einem Haushalt gehören. Bakterien und Viren gelangen über schmutzige Schuhe oder Haustiere von draußen in den Wohnbereich. Daher ist es wichtig, nicht nur Böden zu putzen, sondern auch richtig zu desinfizieren. Beachten Sie bitte, dass Zoflora nicht auf polierten Holzfußböden verwendet werden darf.

Geben Sie Ihren Lieblingsduft von Zoflora einfach in einen mit Wasser gefüllten Wischeimer und reinigen Sie mit dieser verdünnten Lösung Ihre Hartbodenoberflächen. Besonders schlammige Verschmutzungen oder fettige Rückstände entfernen Sie am besten zunächst mit einem speziellen Bodenreiniger, um den Schmutz zu entfernen. Anschließend desinfizieren Sie mit Zoflora. Halten Sie Ihre Haustiere von gereinigten Oberflächen fern, solange diese noch nicht vollständig getrocknet sind. Andernfalls können Ihre Haustiere Rückstände auflecken oder darüber laufen.

Waschmaschine reinigen

Waschmaschinen von Zeit zu Zeit gelegentlich einen abgestandenen Geruch verbreiten. Wussten Sie, dass dieser von Bakterien in der Trommel ausgeht? Verwenden Sie Zoflora zur Desinfektion Ihrer Waschmaschine und für einen rundum frischen Duft.

Wischen Sie einfach die Oberfläche der Waschmaschine mit einem Tuch und verdünntem Zoflora ab. Kommen Gerüche aus dem Inneren, können Sie die Waschmaschine von innen reinigen, indem Sie eine Kappe Zoflora in die leere Trommel geben und ein Wäscheprogramm mit hoher Temperatur durchlaufen lassen. Sprühen Sie Zoflora nicht direkt auf elektronische Geräte, verwenden Sie stattdessen immer ein Tuch.

original-Washing_machine-040036.webp
original-Zoflora_Web_Images_1200x1200_2_(1)-085034.webp

Reinigungstücher & Schwämme waschen

Spültücher und Schwämme sind Bakterienherde. Die Gegenstände, die Sie zum Geschirrspülen verwenden, sind in der Tat ideale Tummelplätze für Keime. Wenn Sie nicht regelmäßig die Schwämme waschen und desinfizieren, verteilen Sie die Keime in der gesamten Küche. Wussten Sie, dass sich auf einem schlecht riechenden Spültuch bereits Millionen von Bakterien tummeln?

Wir empfehlen, Spültücher und Schwämme am Ende des Tages in Desinfektionsmittel zu tauchen. Dazu müssen Sie Ihre Spüle nur mit warmem Wasser füllen, Zoflora hinzugeben und die Spülgegenstände hineinlegen. Am nächsten Morgen duftet Ihre Küche frisch und Ihre Spülgegenstände sind wieder sauber und einsatzbereit. Auch Ihren Moppbezug können Sie nach dem Böden putzen in verdünntem Zoflora direkt im Wischeimer desinfizieren und anschließend an der Luft trocken.

Oberflächen

Arbeitsflächen im Hauswirtschaftsraum sind einfach zu reinigen. Oberflächlich sehen sie zwar sauber aus, aber es können sich viele gefährliche Bakterien darauf befinden. Wischen Sie die Oberflächen einfach mit Zoflora ab, um diese Bereiche zu desinfizieren und gefährliche Bakterien abzutöten.

Geben Sie dazu einfach Ihren Lieblingsduft von Zoflora in eine Reinigungssprayflasche mit Wasser und sprühen Sie die Lösung direkt auf die Oberflächen. Wischen Sie diese anschließend mit einem Tuch ab. Alternativ können Sie die Spüle mit warmem Wasser füllen und Zoflora hinzugeben, um einen Lappen oder Schwamm hineinzutauchen und anschließend die Oberflächen abzuwischen. Lassen Sie Ihre Haustiere die gereinigten Bereiche erst wieder betreten, wenn diese komplett getrocknet sind.

original-Surfaces-040219.webp
original-Pet_baskets-040143.webp

Haustierkörbchen

Wir alle lieben unsere flauschigen Freunde, aber ihre Kunststoffkörbchen und Betten können unangenehme Gerüche verbreiten. Verwenden sie regelmäßig Zoflora, um schlechte Gerüche und Bakterien zu bekämpfen.

Geben Sie Ihren Lieblingsduft von Zoflora in Wasser und wischen Sie Haustierkörbchen und -betten mit der Lösung ab. Lassen Sie gereinigte Gegenstände immer gut trocknen, bevor Sie Ihre Haustiere damit in Kontakt kommen lassen.

Katzenklos

Katzenklos sind der perfekte Nährboden für Bakterien, besonders dann, wenn sie nicht regelmäßig und hygienisch gereinigt werden. Zoflora desinfiziert Katzenklos, indem es gefährliche Bakterien abtötet. Es entfernt auch unangenehme Gerüche.

Leeren Sie das Katzenklo und entsorgen Sie den Inhalt sorgfältig. Wischen Sie anschließend alle Oberflächen des Katzenklos sowohl innen als auch außen ab. Lassen Sie gereinigte Gegenstände immer gut trocknen, bevor Sie Ihre Haustiere damit in Kontakt kommen lassen.

original-Litter_tray-040410.webp

Verwendungsorte für Zoflora

Wo auch immer du Keimen den Kampf ansagen möchtest, Zoflora hilft dir dabei. Das vielseitige Desinfektionsmittel für jeden Raum ist immer griffbereit.

Siblings Watching TV
iStock-1154943465.jpg
Brand New Kitchen
Washer & Dryer
Cleaning the Bathroom
Clean Modern Desk
Fresh Bedroom

Schlafzimmer

Drinks in the Garden
Image by Sidekix Media
iStock-587951372.jpg
bottom of page