Verwendung von Zoflora Desinfektionslösung für
Haustier-Zubehör
Ganz gleich, ob Sie Hundespielzeug waschen oder das Katzenklo desinfizieren möchten, wenn Sie die Anweisungen zu Zoflora befolgen und behandelte Gegenstände gründlich trocknen lassen, besteht keinerlei Gefahr durch die Desinfektion der Gegenstände für Ihre Haustiere.
Schmutz/Erbrochenes von Tieren
Jeder Haustierbesitzer kennt es - Missgeschicke und Erbrechen kommen vor. Tragen Sie beim Entfernen von Erbrochenem oder Ähnlichem Gummi- oder Einmalhandschuhe und reinigen Sie anschließend den betroffenen Bereich mit einer Lösung aus Zoflora und Wasser. Dadurch werden nicht nur gefährliche Keime abgetötet, sondern auch unangenehme Gerüche neutralisiert, was die Reinigung um einiges erträglicher macht.
Geben Sie Ihren Lieblingsduft von Zoflora Desinfektionslösung einfach in einen mit Wasser gefüllten Wischeimer und reinigen Sie mit dieser verdünnten Lösung Ihre Hartbodenoberflächen. Denken Sie daran, die Haustierbereiche zunächst grob mit Gummihandschuhen zu reinigen, um anschließend mit Zoflora zu desinfizieren. Halten Sie Ihre Haustiere von gereinigten Oberflächen fern, solange diese noch nicht vollständig getrocknet sind. Andernfalls können Ihre Haustiere Rückstände auflecken oder darüber laufen.


Körbchen und Käfige
Wir alle lieben unsere flauschigen Freunde, aber ihre Körbchen und Käfige können unangenehme Gerüche verbreiten. Zoflora ist sicher und ideal für die hygienische Reinigung von Körbchen, Zwinger, Ställe und Käfige, denn Bakterien und Gerüche werden wirkungsvoll entfernt.
Geben Sie Ihren Lieblingsduft von Zoflora Desinfektionslösung in Wasser und wischen Sie Haustierkörbchen und -betten mit der Lösung ab. Schon haben Sie ein hygienisches Hundebett oder Katzenkörbchen. Lassen Sie gereinigte Gegenstände immer gut trocknen, bevor Sie Ihre Haustiere damit in Kontakt kommen lassen.
Katzenklo desinfizieren
Katzenklos sind der perfekte Nährboden für Bakterien, besonders dann, wenn sie nicht regelmäßig und hygienisch gereinigt werden. Mit Zoflora können Sie nicht nur Katzenklos desinfizieren und somit gefährliche Bakterien abtöten, sondern Sie können auch unangenehmen Katzenurin-Geruch entfernen.
Leeren Sie das Katzenklo und entsorgen Sie den Inhalt sorgfältig. Wischen Sie anschließend alle Oberflächen des Katzenklos sowohl innen als auch außen ab, um Keime abzutöten und Katzenurin-Geruch zu entfernen. Lassen Sie gereinigte Gegenstände immer gut trocknen, bevor Sie Ihre Haustiere damit in Kontakt kommen lassen.

Verwendungsorte für Zoflora
Wo auch immer du Keimen den Kampf ansagen möchtest, Zoflora hilft dir dabei. Das vielseitige Desinfektionsmittel für jeden Raum ist immer griffbereit.
Schlafzimmer